Überall ist von Fachkräftemangel und fehlenden Arbeitskräfte-Nachwuchs zu hören. Wen wundert es? Gerade in handwerklichen Berufen scheint das Interesse der Jugendlichen an einer Ausbildung zu mangeln. Das mag viele Gründe haben. Aber es sind nicht immer die "anderen" Schuld, sondern eher so manche Firma selbst.
Wo informieren sich die jungen Berufseinsteiger über berufliche Chancen? Klar - im Internet - wo sonst. Meistens via Smartphone & Co. Die wenigsten haben überhaupt noch einen klassischen PC. Wenn man dann die Firmenwebseiten anschaut, fragt man sich schon, was läuft da schief?
Gerade kleine und mittlere Firmen unterschätzen das Thema Webspräsenz. Mit teilweisen uralten Webseiten, die natürlich nicht mobiltauglich sind, die Inhalte irgendwann mal erstellt und vergessen, "bewerben" sie sich bei ihren künftigen Auszubildenden. Das ist natürlich kein gutes Aushängeschild für einen attraktiven Arbeitsplatz. Damit lockt man keinen Hund hinterm Ofen vor, wie man salopp sagt - geschweige einen jungen Menschen, der seine berufliche Zukunft plant. Würden Sie sich in Ihrer Firma als Jugendlicher bewerben?
Wenn Sie daran interssiert sind, dass Jugendliche in Ihrer Firma einen attraktiven Arbeitsplatz mit Zukunft sehen, dann sollte auch die Außenpräsentation genau das widerspiegeln. Was gehört dazu?
Das alles sollte in einer modernen und ansprechenden Firmen-Webpräsentation um gesetzt werden. Machen Sie Lust auf Ihre Firma!
Sie brauchen Hilfe? Gerne! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.