Bevor ein Folder gestaltet werden kann, werden die Inhalte festgelegt. Gar nicht so einfach, denn viel mehr als eine 1/4 DIN A4 darf der Text nicht beanspruchen. Ein paar Bilder sollen vielleicht den Text auflockernd begleiten. Dann ist der Platz auch schon aufgebraucht. Wenn das alles klar ist, geht es an die Gestaltung.
Fotos und Grafiken, die verwendet werden sollen, müssen in druckfähiger Qualität vorliegen. Druckqualität sind 300dpi. Außerdem müssen Sie über entsprechende Nutzungsrechte von Fotos und Grafiken verfügen. Für die gewerbliche Nutzung werden dazu Lizenzen erworben.
Zuerst die Rahmengestaltung, ganz klar, in Ihrem Corporate Design. Welche Elemente werden platziert? Firmenlogo, Firmenslogan (wenn vorhanden), Gestaltungselemente passend zum Thema: Grafiken, Fotos.
Folder Außen:
Folder Innen:
Der Text:
Generell sollte die Schrift gut lesbar gestaltet werden. Denken Sie an an das Alter Ihrer Zielgruppe.
Bevor es in den Druck geht:
Ganz wichtig ist die Endkontrolle. Nehmen Sie sich dazu etwas Zeit. Kontrollieren Sie:
Denken Sie daran, gedruckt ist gedruckt. Es ist sehr ärgerlich, wenn sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Und der ist schneller am Werk, als gedacht ...
Die Druckvorlage für den Folder wird in einem Grafikprogramm gestaltet und dann in ein druckfähiges Dateiformat umgewandelt. Die meisten Druckereien verarbeiten PDF-Dateien.
Wir beraten Sie gerne zum Thema und setzen Ihre Ideen um, wenn Sie es wünschen.