Welche Firma behauptet nicht von sich, SIE sei die beste, hat genau DIE Lösung für ein Kunden-Problem, sind DIE Experten ... Aber kann man mit solchen Worthülsen wirklich punkten?
Eher nicht. Das kann schließlich jeder behaupten.
Es geht um Werte - äußere und innere. Schauen Sie sich dazu zuerst einmal das Design Ihrer Firmenpräsentation an.
Beantworten Sie sich folgende Fragen:
Mit diesen "Äußerlichkeiten" - mit einem professionellen Corporate Design setzen Sie für Interessenten und Kunden optisch "Orientierungs-Anker". Das ist effektive Kommunikation. Ohne großen Erklärungsbedarf werden Sie von Ihrem Klientel richtig eingeordnet. Sie wissen, was Sie anbieten. Sie wissen, wo man Sie findet.
Ein gelungenes Corporate Design allein reicht aber nicht aus, um wirklich Kunden zu gewinnen. Jetzt dürfen Sie mit Ihren "inneren" Werten punkten.
Überangebot, Verdrängungswettbewerb. Wollen Sie sich das wirklich antun? Sehen Sie in einem solchen Umfeld überhaupt Chancen für Ihr Business? Was meinen Sie? Wäre es nicht viel vernünftiger, sich auf ein Spezialgebiet zu konzentrieren, was Sie wirklich exzellent beherrschen? Auch hier einige Fragen dazu:
Mit einem klaren Profil heben Sie sich eindeutig ab. Nur so wirken Sie glaubwürdig. Ihre Kunden wissen genau, was Sie von Ihnen erwarten dürfen. Das schafft reale Chancen, in einem immer unübersichtlicher werdenden Markt.
Jetzt sind Sie auch in der Lage, genau die richtigen Entscheidungen zu treffen, um für Ihre Zielgruppe genau die passenden Print- und Internetmedien auszuwählen. Womit kann ich überhaupt meine Interessenten und Kunden erreichen? Ist der klassische Folder / Flyer überhaupt noch zeitgemäß? Wenn ja, dann geht es um das Wie. Welche digitalen Möglichkeiten ergeben sich? Wie mache ich meine Firma im Internet sichtbar? Welchen Medienmix sollte ich für meine Firmenpräsentation nutzen? ... Viele Fragen, die sich auftun.
Lassen Sie sich einfach von uns beraten: Kontakt
Weitere Anregungen zum Thema finden Sie hier: